Die Nauwies durch Kinderaugen sehen

Ausstellung im Kultur- und Werkhofes Nauwieser 19

Kleine Künstler - groß(artig)e Fotos

 

Ausstellungseröffnung Galerie des Kultur- und Werkhofes Nauwieser 19 (NN)

 

Mitten im Herbst erreichen uns kleine Botschaften aus dem Sommer, genau genommen aus den Sommerferien. In dieser Zeit zogen nämlich 30 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren durch's Nauwieser Viertel und fotografierten, was ihnen interessant und wichtig erscheint. Das Motto lautete: „Die Nauwies durch Kinderaugen sehen“.

Dabei entstanden wunderschöne Fotos, die den Blick der Kinder auf diesen kleinen Ausschnitt ihrer Welt, das Nauwieser Viertel eben, zeigen, auf schöne und eben auch auf nicht so schöne Dinge. Bei ihren Ausflügen wurden die Kinder unterstützt von Mitarbeitern der Organisation „Pro Ehrenamt“ und der Nachmittagsbetreuung der Max-Ophüls-Grundschule.

 

Nicht nur als Fotografen, sondern auch als Darsteller in einem eigenen Film konnten sich die Kinder erleben. Das Müllproblem hatte es ihnen angetan und so entstand ein kleiner Film zu diesem Thema, der uns allen zeigt, wie bewusst Kinder ihre Umwelt wahrnehmen und nach kreativen Lösungen suchen. Man muss nur einmal hinhören - oder eben hinsehen.

 

Diese Fotoschau ist die dritte Ausstellung, die als Gemeinschaftsprojekt des NN und der Initiative Nauwieser Viertel (INV) stattfindet, jedes Jahr mit einem anderen Thema. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 25.10.15 täglich von 15 bis 19 Uhr; es lohnt sich!