Kunst am Kasten

Im Chinesenviertel in Saarbrücken ist man kreativ

Das Nauwieser Viertel wird bunter. Die Bürgerinitiative Nauwieser Viertel hat sich dafür eingesetzt, dass die normalerweise beschmierten und verklebten Stromkästen in neuem Glanz erstrahlen.


Eigentlich sind diese Stromverteilerkästen grau, unscheinbar und werden oft mit Plakaten zugeklebt. Ein Anblick, den die Bürgerinitiative ins Gegenteil verkehren wollte. Nach dem die Stadtwerke ihr Einverständnis gegeben hatten, wurden unter dem Projektnamen „Energieverteilerschränke werden Kunst“ mittlerweile vier der sonst grauen, verschmutzten Kästen im Viertel umgestaltet.

 

Künstlerische Gestaltung

Simon Hinsberger, Graffiti-Künstler und Lehrer an einer Realschule in Lebach, hat den Verteilern nach Vorlagen von Studenten der Hochschule der bildenden Künste neues Leben eingehaucht.

Geschützt durch eine Gasmaske sprühte er die Kästen in verschieden Mustern mit bunten Farben an. Auch zwei Bilder von Schülern wurden eigens dafür auf Folie übertragen und auf einen der Kästen geklebt.

 

Noch weitere Kunstwerke werden in den nächsten Wochen folgen, um das Nauwieser Viertel noch farbenfroher zu machen. Die Bewohner anderer Bezirke können sich ebenfalls beteiligen, indem sie die Patenschaft für einen der Kästen übernehmen.