Max-Ophüls-Platz im Nauwieser Viertel
Auch in diesem Winter freuen wir uns wieder riesig auf den zauberhaften Nauwieser Weihnachtsmarkt auf
dem Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken! Ein Ort, der Menschen zusammenbringt und zum Verweilen einlädt – hier können Groß
und Klein gleichermaßen staunen und die besinnliche Atmosphäre eines weihnachtlich geschmückten
Bereichs im Distrikt 132 genießen.
Obwohl das Live-Magazin und andere Quellen berichten,
dass der Markt mitten im Nauwieser Viertel stattfindet, ist dies nicht ganz korrekt.
Der Weihnachtsmarkt befindet sich tatsächlich im südlichen Bereich des Viertels.
Mit funkelnden Lichterketten, duftenden Tannenzweigen und der herzlichen Gesellschaft unserer Nachbarschaft
wird dieser Markt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der Anteil der Besucher von außerhalb des
Viertels dürfte sicherlich deutlich größer sein als die tatsächliche Anzahl der echten Viertelaner.
Freut euch auf eine bunte Vielfalt an Ständen: Regionale Anbieter, Kleinkünstler und Handwerker präsentieren ihre
einzigartigen Werke. Natürlich gibt es, wie es auf Weihnachtsmärkten üblich ist, auch viele kommerzielle Stände,
die mit leckeren Speisen, erfrischenden Getränken und wärmenden Glühwein locken. So ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Besonders ist, dass auf dem ehemaligen Nauwieser-Platz (so hieß der Platz bis 1989) auch eine kleine Bühne aufgebaut wird.
Dort erwartet euch ein alternatives Musikprogramm sowie weitere spannende Aktionen für Kinder – ein Highlight,
das man auf vielen Weihnachtsmärkten nicht findet!
Zusätzlich erwarten euch abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen, die in Zusammenarbeit mit den Geschäften
aus unserem Viertel organisiert werden. So wird der Markt zu einem stimmungsvollen Highlight
der Adventszeit – eine schöne Bescherung für alle!
Da die Verweise auf Facebook erneut auf die Domain nauwieser-fest.de führen und das schöne Plakat
wieder vom Illustrator Stefan Grenner gestaltet wurde, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um die gleichen
Organisatoren handelt, die auch z. B. 2024 das Nauwieser Fest ausrichtetn.
Weitere Informationen dazu waren bei Google allerdings nicht zu finden.
Trotz aller Vorfreude sind die Gedanken der Veranstalter weiterhin bei Frank Schilz, dem im vergangenen Jahr verstorbenen
Nauwieser Original. Ohne seinen Einsatz und seine Initiative wäre der Weihnachtsmarkt
in dieser Form kaum denkbar gewesen (Frank Schilz, Mitorganisator des Nauwieser Viertelfestes und Projektkoordinator der Sommerstraßen im Viertel, starb
am 04.09.2023 im Alter von 60 Jahren).
Wiwo ist ein 2012 gegründeter Verein, den ein engagiertes Team aus Saarländern ins Leben gerufen hat.
Seitdem setzen er mit Wiwo weltweit Hilfsprojekte um – alles ehrenamtlich, damit jede Spende direkt vor Ort ankommt.
"WIWO"“ steht für „Wir Wollen“: Denn der Verein will auf Missstände aufmerksam machen, Menschen helfen und aktiv sicherstellen,
dass die Hilfe ankommt. Ziel ist es, die medizinische Versorgung zu verbessern und Bildung weltweit zu fördern.
So fand 2014 der erste Weihnachtsmarkt unter dem Namen „WinterWunderland“ statt – ein Event, das noch heute
in Erinnerung bleibt. Schon damals dokumentierte ein Facebook-Post die spannenden Ereignisse und Stände des Marktes.
Jeder, der den Markt besuchte, spürte sofort, dass er etwas ganz Besonderes war. Die kleinen Hütten waren
liebevoll und individuell geschmückt, und vom üblichen Kommerz war keine Spur zu sehen.
Ein wahrhaft alternativer Weihnachtsmarkt, passend für ein Viertel, das einige gerne "alternativ" nennen.
Hier die Einträge aus Facebook:
❤ Die Wiwo-Zuckerbäckerei
❤ köstlicher Glühwein und Kinderpunsch
❤ Auf vielfachen Wunsch wieder mit dabei: der Georges-Tonic
❤ endlich auch bei uns: Erfrischung mit Lemonaid und Charitea
❤ vegane Köstlichkeiten von den Küchenwundern der Saarbucks - Vegans for animals
❤ Plätzchen von der Bäckerei Mischo GmbH
❤ Charity-Flammkuchen vom Esplanade
❤ vegetarisches Sushi von Rot - Fine Art Sushi
❤ Infos und Bilder zu unseren Projekten
❤ Wiwo-Pateschaften
❤ Unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner von Mon Coeur
❤ Unsere Projektpartnerinnen und Partner von Hilfe für Ayacucho
❤ Allerlei Upcycling von unseren Freundinnen und Freunden vom laden
❤ Mucke von Henk da Tenk und Mad Money Morv
❤ Weihnachtskonzert von Manuel Sattler & Band
Die Fotos stammen vom Weihnachtsmarkt 2024. Schmuck, Beleuchtung und die Gestaltung der Stände erinnern an
die vertraute Atmosphäre eines typischen Weihnachtsmarktes.
Auf dem Max-Ophüls-Platz
Süden: Stephanstraße/Großherzog-Friedrich-Straße
Westen: Dudweiler Straße
Norden: Bahnstrecke zwischen Dudweiler Straße und Martin-Luther-Straße
Osten: Egon-Reinert-Straße